Guter Umgang mit Stress

clouds-soulbus
biene-2

Entspannungstechniken

Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen (PMR)
Stress steht fest mit der Anspannung von Muskeln in Verbindung. Das bewusste An- und Entspannen der Muskeln bildet die Grundlage der PMR. Nach dem Kurs bist du in der Lage, auf Stresssituationen sehr schnell mit Entspannung zu reagieren.

Autogenes Training: Die Anwendung deiner Vorstellungskraft kann dich dank autogenem Training in einen Zustand der Entspannung versetzen, Stress abbauen und sogar Schlafprobleme lindern.

SOMA Breath®-Atemmeditation: Lerne, wie du mittels deines Atems Stress und Ängste abbauen und dein Immun- und Herz- Kreislaufsystem stärken kannst.

Achtsamkeitstraining

Die Entwicklung von Achtsamkeit ist ein Weg, die innere Freiheit wieder zu erlangen und zu lernen, ruhig zu werden und in einen Zustand tiefer, anhaltender Entspannung und Harmonie zu finden, in dem du dich unabhängig von all unseren menschlichen Unzulänglichkeiten und Verwundbarkeiten wieder ganz und als Ganzes wahrnehmen und spüren kannst. Du erfährst eine Dimension des tiefen Wohlgefühls, der Stille, Klarheit und Einsicht, in der du Möglichkeiten zur Verbesserung deiner Gesundheit erkennen und in schwierigen Situationen deine Energie besser einsetzen kannst. In diesem Kurs widmest du dich den gedanklichen Grundlagen der Achtsamkeit, des Atems, der Meditation, des Bodyscans und des Yoga.

Stressmanagement

In diesem Kurs befasst du dich mit dem Erhalt und der Förderung von Ressourcen und dem Management gedanklicher, emotionaler und körperlicher Aspekte bei Stressbelastung. Zunächst beginnst du mit der Frage: Was ist eigentlich Stress?
Im nächsten Teil sind die achtsame Wahrnehmung und Reflexion stressverschärfender Denkmuster sowie deren allmähliche Transformation in stressvermindernde Prozesse das Ziel.
Im folgenden Problemlösetraining wirst du  konkrete Bewältigungsstrategien für individuelle Belastungen erlernen.
Im letzten Teil – dem Genusstraining – geht es um den Ausgleich bestehender Belastungen und die Stärkung regenerativer Stresskompetenz.

Ob Workshop, Kompaktkurs, Mehrwochenkurs oder Einzelsetting, … lass uns gemeinsam ein passendes Format finden