Eine Massage nach Rudolf Breuß bietet dir eine Möglichkeit, deinen Organismus und Gemütszustand zu stabilisieren. Deine Bandscheiben sowie alle Wirbelkörper-verbindungen erhalten mithilfe von Streckungen und Lockerungen mehr Freiraum, damit sie die ursprüngliche Position zurückerlangen, sich stabilisieren und den neben der Wirbelsäule entlanglaufenden Nervenbahnen wieder Platz geben. Ein weiteres Merkmal ist das reichliche Verwenden von warmen Johanniskrautöl und die Langsamkeit der Streichungen, die extrem beruhigen. Grundsätzlich lässt sich die Breuß Massage demzufolge als reine Entspannungsmethode in Anspruch nehmen, könnte aber ebenfalls eine Präventivmaßnahme bei erhöhtem Stresspegel und Überbelastung sein oder die Regeneration nach körperlichen sowie mentalen Erkrankungen unterstützen. Wunderbar in Kombination mit einer Klangmassage.
60 Minuten
Mukabhyanga & Shirobhyanga
Diese Massage widmet sich Kopf, Gesicht, Dekollté, Nacken und Schultern.
Die Massagegriffe, Streichungen und Massage von Marmapunkten (Energiepunkten) fördern Entspannung und Wohlbefinden und beugen Kopfschmerzen vor.
Padabhyanga
Mit warmem Öl werden die Füße und Waden bis zu den Knien ausgestrichen und geknetet. Die Massage wirkt beruhigend und ausgleichend bei Kopfschmerzen, Nervosität und Kältegefühl sowie müden Beinen.
60 Minuten
Abhyanga
Ayurvedische Massagen zeichnen sich vor allem durch die Verwendung von viel Öl und langen, sanften Streichbewe-gungen aus. Neben einer Aktivierung der Funktion innerer Organe kommt es vor allem zu einer Aktivierung deines Stoffwechsels und der der Reinigungs- und Ausscheidungsfunktionen. Ein entscheidender Faktor ist die berührende Zuwendung, so ist eine Abhyanga zugleich immer auch eine wirksame Seelenmassage.
Bei der Marma-Massage werden zusätzlich die Marma- (Energie) Punkte berücksichtigt. Jeder der Vitalpunkte ist vernetzt mit bestimmten Strukturen und Organen des Körpers. Durch Druck auf diese Punkte kann gezielt auf bestimmte Störungen einwirkt und die stagnierte Energie auf dieser Bahn wieder zum Fließen gebracht werden.
Jeweils 90 Minuten