Bei den eher sanften Berührungen einer Wellness Massage senden deine Nervenbahnen zur Ausschüttung des Glückshormons Oxytocin Informationen an das Gehirn. Eine Massage kann Endorphine (körpereigene Opioide) im Blut freisetzen und dabei helfen, deine Verspannungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Stresshormone werden abgebaut, dein Herzschlag verlangsamt, der Körper entspannt und dein Immunsystem gestärkt. Die intuitive Massage vereint bewusst verschiedene Techniken, die auf dein Befinden abgestimmt sind.
Dauer: 60 Minuten
Dies ist eine sehr wirkungsvolle Kombination aus Klangmassage und der Energiemassage nach Breuß. Die Vibrationen der auf deinen Körper aufgesetzten Klangschalen lockern die Muskeln und unterstützen so deinen Energiefluss, während dich die Klänge in eine tiefe Entspannung versetzen. Anschließend erfolgt die klassische Breuß-Massage. Mithilfe von reichlich heilsamen Johanniskrautöl und sanften, langsamen Streichungen entlang der Wirbelsäule sollen die Bandscheiben und Nervenbahnen wieder Platz bekommen. Du erfährst ein leichteres und energetisiertes Körpergefühl und Rückenschmerzen werden so gemindert.
Dauer: 60 Minuten
Die Füße gelten als Spiegelbild deines Körpers. Die Fußreflexzonenmassage ist eine entspannende Druckpunktmassage zur Stimulation bestimmter Körperbereiche und Organe, dank der auch das Lymph- und Nervensystem positiv beeinflusst und somit die Durchblutung verbessert wird. Alles in allem wirkt sich die Fußreflexzonenmassage positiv auf dein Wohlbefinden aus und mobilisiert – wie auch bei anderen Heilverfahren – deine Selbstheilungskräfte.
Dauer: 60 Minuten
Grundlegend für die Wirkung der Klangmassage sind die Wahrnehmungen der Schwingungen. Da dein Körper zu 70–80 % aus Wasser besteht, breiten sich die sanften Klangschwingungen durch Körperflüssigkeiten, Gewebe, Muskeln, Sehnen, Knochen und Organe aus und stimulieren so deinen ganzen Körper. Physische und seelische Verspannungen und Blockaden können sich im Sinne der Selbstheilung sanft lösen. Zusätzlich führen dich die Klänge schnell in einen Zustand tiefer, regenerativer Entspannung.
Bei der Klangmassage werden die Schalen nach deinen individuellen Bedürfnissen auf den bekleideten Körper aufgestellt.
Dauer: 60 Minuten
Zuerst werden deine Muskeln sanft von den Schwingungen der auf den Körper aufgestellten Klangschale(n) vorgelockert, während deine Seele durch die Klänge entspannen kann. Im Anschluss folgt die (Hand-)Massage. Die Kombination wird als sehr angenehm empfunden und die Massage nach der Klangbehandlung als besonders intensiv wahrgenommen. Die Kombination ist mit nahezu allen angebotenen Massagen anwendbar. Im Vorgespräch ermitteln wir gemeinsam die passende Behandlung. Die Kombination ist besonders geeignet, wenn du nur schwer zur Ruhe kommst oder gerne beide Massageformen erleben möchtest.
Dauer: 60 Minuten
Die Aromaölmassage verbindet die Heilkraft der Berührung mit den Heilenergien duftender Pflanzen zu einer ganzheitlichen Behandlung von Körper, Geist und Seele. Bei dieser Ganzkörpermassage mit sanften Streich- und Knetbewegungen wird viel Öl verwendet, welches mit den nach deinen Bedürfnissen ausgewählten ätherischen Ölen angereichert ist. So werden neben der Aufnahme des Duftes über den Geruchssinn ganz „nebenbei“ die Naturstoffe der ätherischen Öle über die Haut aufgenommen. Dein seelisch-geistiges Befinden wird durch die ausgleichende Massagewirkung gesteigert und hat somit einen positiven Einfluss auf stressbedingte Erscheinungen.
Die Aromaöle, die für diese Massage verwendet werden, stammen von den renommierten Marken DoTerra und Young Living.
Dauer: 90 Minuten
Mukabhyanga & Shirobhyanga
Diese Massage widmet sich Kopf, Gesicht, Dekolleté, Nacken und Schultern.
Die Massagegriffe, Streichungen sowie die Stimulation von Marmapunkten (Energiepunkten) fördern Entspannung und Wohlbefinden und beugen Kopfschmerzen vor.
Padabhyanga
Mit warmem Öl werden die Füße und Waden bis zu den Knien ausgestrichen und geknetet. Die Massage wirkt beruhigend und ausgleichend bei Kopfschmerzen, Nervosität, Kältegefühl sowie müden Beinen.
Dauer: 60 Minuten
Abhyanga
Ayurvedische Massagen zeichnen sich vor allem durch die Verwendung von viel Öl und langen, sanften Streichbewegungen aus. Neben der Aktivierung innerer Organe wird vor allem dein Stoffwechsel und die Reinigungs- und Ausscheidungsfunktion belebt. Ein entscheidender Faktor ist die berührende Zuwendung; so ist eine Abhyanga zugleich auch immer eine wirksame Seelenmassage.
Bei der Marma-Massage werden zusätzlich die Marma-(Energie-)Punkte berücksichtigt. Jeder der Vitalpunkte ist vernetzt mit bestimmten Strukturen und Organen des Körpers. Durch Druck auf diese Punkte wird gezielt auf bestimmte Störungen eingewirkt und die stagnierte Energie auf dieser Bahn wieder zum Fließen gebracht.
Dauer: 90-120 Minuten